Macht Ihr Teenager, was er will?
Ihr Teenager hält sich an keine Abmachungen, kommt zu spät nach Hause, ist frech, respektlos oder lügt? Bei Konfrontationen reagiert er schnell gereizt, manchmal gar unberechenbar aggressiv, lässt sich nichts sagen, hat null Bock auf Schule, geschweige denn, sich anzustrengen? Oder die Lehrstelle ist in Gefahr? Zu Hause erledigt er kaum etwas, sein Zimmer sieht aus wie Sau? Mit seinen Freunden stellt er Dummheiten an, raucht Cannabis, nimmt Drogen und beteiligt sich an Delikten und Diebstählen? Oder die Tochter, zieht sich zurück, hat Stress mit ihren Freundinnen, isst kaum mehr was und spricht nicht mehr mit Ihnen? Die Schulleistung leidet, ihr Verhalten in der Schule ist unhaltbar? Sie wissen nicht, was los ist? Es droht eine Versetzung?
Sie haben alles probiert?
Die Tipps im Internet sind gut gemeint, aber zu oberflächlich? Der Bücher- und Ratgeber-Dschungel zu unübersichtlich oder gar widersprüchlich? Freunde oder Familienangehörige emotional zu involviert? Die Möglichkeiten der Jugend- und Familienberatungsstellen oder des schulpsychologischen Dienstes sind ausgeschöpft? Sie haben das Gefühl, dass mit Ihrem Jugendlichen etwas nicht stimmt, zum Psychologen würde er jedoch nicht gehen? Oder er war schon, verändert hat sich jedoch nichts?
Was, wenn...?
Was, wenn Sie mit einem Kurs alle Tools und Techniken in die Hand bekommen, um die Probleme auf individueller Ebene zu lösen, ganz spezifisch auf Ihre Problemsituation bezogen? Was, wenn Sie die Gewissheit bekommen, fundierte und erprobte Methoden zu verwenden, die wirken. Was, wenn sich Eltern gegenseitig unterstützen und Tipps geben können? Was, wenn Sie im Bedarfsfall Einzelcoachings ganz einfach ergänzend dazu buchen können? Was, wenn Sie Klarheit darüber haben, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Kind stärken und wie Sie Grenzen richtig setzen können? Was wenn Sie lernen, welche technischen Hilfsmittel bspw. die Grenzsetzung bei elektronischen Medien erleichtern? Was, wenn Sie jederzeit Fragen stellen und Inputs einholen können?
Sind Sie bereit...?
Sind Sie bereit, neue Wege zu gehen? Die Probleme in die Hand zu nehmen und eigene Lösungen zu entwickeln? Mit Hilfe fachmännischer Begleitung, tatkräftiger Expertise und erprobten Methoden?
Als diplomierter Psychologe und Experte im Umgang mit auffälligen Jugendlichen bin ich seit über zehn Jahren in der aufsuchenden Familientherapie tätig. In meiner Arbeit habe ich bereits über 200 Jugendliche und deren Eltern erfolgreich begleitet mittels wissenschaftlich erprobten Konzepten. Stets mit dem Ziel, die Jugendlichen zurück auf die Spur zu bringen. Zusammen mit den Eltern, Behörden und Schulen, so dass Alle am gleichen Strick ziehen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Eltern - durch gezielte Begleitung und Vermittlung der geeigneten Tools und Techniken - eine Vielzahl der Probleme selbst bewältigen können.
In diesem Kurs steckt mein gesamtes Know-How und die Erfahrung aus über zehn Jahren aufsuchende Familientherapie. Entstanden ist hierbei der erste und umfangreichste deutschsprachige Onlinekurs dieser Art. Mit gutem Gewissen kann ich sagen, dass dieser Kurs Sie weiterbringen wird.
Der erste und einzige deutschsprachige Kurs dieser Art - alle Vorteile im Überblick:
- Wissenschaftlich fundierte Methoden in aufbauenden und gut verständlichen Modulen mit über 5 Stunden Videomaterial
- Begleitendes 75-seitiges Workbook mit Arbeitsblättern, Vertiefungsthemen, Vorlagen und Checklisten
- Konkrete Handlungspläne
- Bewährte Problemlöse-Strategien
- Massgeschneiderte Lösungsstrategien
- Exklusive Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten
- Erweiterbar durch vertiefendes, komplementäres Einzelcoaching
- Maximale Flexibilität, jederzeit verfügbar und abrufbar auf PC, Handy und Tablet via App oder Login
- Konzipiert als Hilfe zur Selbsthilfe mit einfachen und anschaulichen Praxisbeispielen
- Höchste Qualität durch Expertise aus jahrelanger praktischer Tätigkeit
- Zeitgemässe Wissensvermittlung
- Maximaler Nutzen bei minimalem Preis
- Absolut risikofrei mit Zufriedenheitsgarantie
Was sind die Kursinhalte?
Der Kurs ist als Hilfe zur Selbsthilfe konzipiert und führt Sie schrittweise und analytisch an jedes beliebige Problemverhalten heran. Somit lassen sich eine Vielzahl problematischer Verhaltensweisen angehen und beheben.
Die häufigsten Problemstellungen sind:
- Aggressives und respektloses Verhalten
- Familiäre Konflikte
- Schulprobleme und Lernschwierigkeiten
- Oppositionelles Verhalten und Regelmissachtung
- Verantwortungsloser Umgang mit elektronischen Medien
- Suchtverhalten und Konsum illegaler Substanzen
- Suchtverhalten bei Games und Handys
- Delikte, Diebstähle oder ungesundes Freizeitverhalten
- Beziehungsaufbau und -stärkung
- Grenzsetzung und Stärkung elterlicher Ressourcen
- Selbstfürsorge-Strategien und weitere Hilfen für Eltern
Überblick Kursinhalt
- Hilfe mein Teenie spinnt - Die Pubertät aus neuropsychologischer Sicht (7:10)
- Wieso verhält sich mein Teenager so? Die Hauptmotive (5:52)
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen - ein Überblick [Übung I] (8:30)
- Darauf können wir bauen - die Stärkenanalyse [Übung II] (5:14)
- Wo soll es hingehen? - Die Zielsetzung [Übung III] (4:19)
- Zusammenfassung - Checkliste
- Die 360 Grad Problemanalyse - Das Herzstück (5:50)
- Fallbeispiel einer 360 Grad Problemanalyse (11:16)
- Die richtige Massnahme finden - TEIL I: Das Lösungsrad (7:30)
- Die richtige Massnahme finden - TEIL II: Priorisieren (8:03)
- BONUS - Die Verhaltensanalyse (9:12)
- Was sind die zwei wichtigsten Stützpfeiler der Erziehung? (10:08)
- Vier Formen von Erziehungsstilen (9:24)
- Zusammenfassung - Checkliste
- Soll ich jetzt Grenzen setzen oder nicht? (5:37)
- Wir entwerfen einen Verhaltensplan - 10 Tipps (7:26)
- Meine 10 Top Tipps um Anreize richtig zu setzen (12:50)
- Meine 10 Top Tipps um die richtigen Konsequenzen zu setzen (13:08)
- Den Verhaltensplan richtig kommunizieren - 10 Tipps (7:56)
- Safety First - Der Notfallplan und Risiko-Analyse (14:28)
- STOP: Sicherheitsvorkehrungen Checkliste
- Den Verhaltensplan erfolgreich umsetzen - 10 Tipps (10:00)
- Troubleshooting - Wenns mal nicht so läuft (3:52)
- 10 No-Go's in der Umsetzung von Verhaltensplänen (6:35)
- Einleitung - eine starke Beziehung (4:11)
- 10 Tipps wie Sie die Beziehung zu Ihrem Teenager stärken (13:19)
- 10 Knackpunkte in der Beziehungsarbeit oder wie Sie das Vertrauen zerstören (10:01)
- Du drückst meine Knöpfe - Ruhig bleiben in emotionalen Situationen (12:27)
- Teil 2 - die häufigsten Knopf-Druck Strategien (13:25)
- Die fünf Sprachen der Liebe bei Teenagern (16:32)
Volle Zufriedenheit oder Geld zurück
Ich habe viel Herzblut und Know-how in diesen Kurs gesteckt. Wie erfolgreich die Umsetzung wird, liegt in Ihren eigenen Händen. Da verhält es wie mit dem Gym. Das Abo alleine lässt den Muskel nicht wachsen. Umsetzen müssen Sie. Wenn Sie die hier aufgelisteten Schritte befolgen, garantiere ich Ihnen ein hohes Mass an Wirksamkeit. Sollten Sie dennoch keine Veränderungen bemerken oder unzufrieden sein, dann erstatte ich Ihnen den vollen Betrag zurück.